Im Anschluss an die erste Mitgliederversammlung fand am 18.7.2019 das 5. CIDT-Forum zum Thema Strategieaktivierung statt.

Robert Wreschniok vom Tatin Institut für Strategieaktivierung moderierte einen Workshop zur Fragestellung: Wie nehme ich mein Unternehmen mit auf die Reise in die Zukunft?

Ein paar Zahlen dazu (Quelle: Bund Deutscher Unternehmensberater):

88 % aller Transformationsprojekte erfüllen NICHT die in sie gesetzten Erwartungen. 60 % aller Führungskräfte können die Digital-Strategie ihres Unternehmens NICHT schlüssig wiedergeben.

Entscheidende Faktoren für erfolgreiche Transformationsprojekte seien das strategische Verständnis und damit verknüpft die Motivation der Mitarbeiter.

Wie kann das erreicht werden?

Robert Wreschniok nannte 3 besonders erfolgsversprechende Methoden:

  1. die Visualisierung der Kerninhalte und des Kontextes,
  2. die Herstellung eines Bezugs zum Arbeitskontext der Mitarbeiter und
  3. die Vermittlung der Strategie durch die Mitarbeiter selbst (lernen die Strategie selbst an Dritte zu vermitteln können).

Das Praxismodell PIDT beschäftigt sich mit dem Thema Strategieaktivierung in Schritt 3. Das PIDT-Handbuch kann kostenlos angefordert werden bei herbert.vogler@cidt.de.

Categories: Allgemein

Schreibe einen Kommentar