24 Zertifikate vergeben

Die beiden ESF geförderten PIDT-Qualifizierungsblöcke über jeweils 60 Stunden in 6 Wochen wurden von 24 TeilnehmerInnen (2×12) bis zum Ende durchlaufen. Am 27.11.2020 schloss auch die zweite Gruppe die Qualifizierungsmaßnahme ab. Zum Abschluss erhielten alle TeilnehmerInnen ein Zertifikat. In die Read more…

Sehr schönes Teilnehmerfeedback

Die 12 TeilnehmerInnen an der ersten vom Europäischen Sozialfonds geförderten und vom CIDT im Sommer 2020 durchgeführten Qualifizierung zur/m zertifizierten ManagerIn für Innovation und digitale Transformation waren sehr zufrieden. Eine anonyme Befragung ergab, dass die Erwartungen von 8 TeilnehmerInnen übertroffen Read more…

2 tägige CIDT Klausur in Grainau

Nach der ersten erfolgreichen CIDT-Klausur Anfang 2019 organisieren wir auch wieder für 2020 ein Zweitagesprogramm. Die Klausur 2020 findet am 6. und 7.2.2020 im Hotel am Badersee in Grainau mit etwa 20 Teilnehmern und Teilnehmerinnen statt. Wir werden dabei gemeinsam Read more…

PIDT-Handbuch 2.0 fertig

Nach vielen Diskussionen und Workshops haben wir uns entschlossen, mit der PIDT-Version 2.0 nach draußen zu gehen. Und weil wir unsere Ergebnisse mit möglichst vielen teilen wollen, stellen wir das Handbuch kostenlos zum download zur Verfügung. PIDT-Handbuch Wir hoffen, dass Read more…

5. CIDT Forum: Strategieaktivierung

Im Anschluss an die erste Mitgliederversammlung fand am 18.7.2019 das 5. CIDT-Forum zum Thema Strategieaktivierung statt. Robert Wreschniok vom Tatin Institut für Strategieaktivierung moderierte einen Workshop zur Fragestellung: Wie nehme ich mein Unternehmen mit auf die Reise in die Zukunft? Read more…

Tatin ist neues CIDT-Mitglied

Herzlich willkommen Tatin! Das TATIN Institut für StrategieAktivierung ist neues Mitglied im CIDT. Es verbindet bewährte Ansätze der Strategieumsetzung mit neuen Erkenntnissen der Kognitionsforschung und innovativem Transformationsmanagement. Für Tatin ist zentral, dass der Wert einer Strategie sich längst nicht nur an Read more…

Forschung zur Digitalen Transformation

Mit dem Ziel, Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft mit fundierter interdisziplinärer Forschung und mit Analysen zu unterstützen, hat das Land Bayern mit dem BIDT ein neues Forschungsinstitut gegründet. BIDT steht für Bayerisches Forschungsinstitut für digitale Transformation. In Kürze werden vom Read more…