Digital Business Cloud Magazin Februar 2019 Seite 1

Digital Business Cloud Magazin Februar 2019 Seite 2

Pressemeldung 25.9.2018 CIDT eV

Photo von Christopher Veit, Geschäftsführer der Veit GmbH

Photo von Dr. Herbert Vogler, geschäftsführender Vorstand des CIDT e.V.

Steckbrief CIDT e.V.

Praxismodel PIDT

.

Digitale Expertise für den Mittelstand
Neu gegründeter Verein CIDT unterstützt Unternehmen beim Innovationsprozess.

  • IHK für München und Oberbayern sowie Hochschule München unter den Initiatoren
  • Praxismodell zur Verbesserung der Innovationsleistung und Umsetzung der digitalen Transformation 
  • Kostenlose Jahres-Mitgliedschaft für Unternehmen bis 15. Oktober 2018 möglich

München, 25.9.2018 – Den Mittelstand stärken und digitale Innovationen fördern – das hat sich der Verein Cluster für Innovation und digitale Transformation (CIDT) zum Ziel gesetzt. Der am 21. September in München gegründete Verein versteht sich als Partner des Mittelstands bei den Herausforderungen der Digitalisierung – etwa dem Markteintritt von Plattformbetreibern, branchenfremder Wettbewerber und neuer datenbasierter Geschäftsmodelle.

Der von der IHK für München und Oberbayern mitinitiierte Verein will erreichen, dass die mittelständisch geprägte Wirtschaft Oberbayerns und Deutschlands auch in der zunehmend digitalisierten Welt ihren herausragenden Stellenwert behauptet. Der CIDT e.V. wurde von 13 Mitgliedern gegründet. Er bildet ein Netzwerk aus Innovations- und Digitalisierungsexperten aus dem Mittelstand und von spezialisierten Innovations- und Digitalisierungsdienstleistern. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften hat sich dem Verein angeschlossen, um den Austausch von Forschung und Praxis zu intensivieren.

Dr. Herbert Vogler

„Der Verein soll in den kommenden Wochen deutlich wachsen. Wir rufen vor allem den Mittelstand auf, sich am Austausch zu beteiligen und damit vom Informationstransfer zu profitieren“, sagt Dr. Herbert Vogler, der für Innovation zuständige Bereichsleiter der IHK für München und Oberbayern.

Leitfaden für Innovation und digitale Transformation
Ein zentrales Angebot des Vereins ist das Praxismodell PIDT, ein Leitfaden zur Verbesserung der Innovationsleistung eines Unternehmens. Kerngedanke des Modells ist es, einen Weg zur kontinuierlichen Weiterentwicklung anzubieten. In acht Schritten werden Unternehmen dabei begleitet, ihren Digitalisierungsgrad systematisch zu steigern. Das Modell ist darauf angelegt, mehrfach durchlaufen zu werden. PIDT ist ein speziell auf den Mittelstand ausgerichteter Leitfaden, der von den Innovations- und Digitalisierungsexperten in Zusammenarbeit mit der IHK München und Oberbayern sowie der Hochschule für angewandte Wissenschaften entwickelt wurde. Das Modell wird in Arbeitsgruppen ständig weiterentwickelt.

Christopher Veit

„Die Veit GmbH ist Mitglied des CIDT e.V. geworden, weil auch wir uns ständig erneuern müssen. Uns ist dabei besonders wichtig, unsere Mitarbeiter auf den Weg mitzunehmen. Das Praxismodell bietet auch dafür Lösungsansätze“, erläutert Christopher Veit, Geschäftsführer der Veit GmbH.

Besonderes Angebot zur Gründung des Vereins
Zum Start bietet der Verein die Unternehmens-Mitgliedschaft für 2018 und 2019 kostenlos an. Voraussetzung dafür ist, dass der Mitgliedsantrag bis zum 15.10.2018 beim Verein eingegangen ist. Dieses Angebot gilt nicht für Innovations- und Digitalisierungsdienstleister. 
Der CIDT e.V. organisiert zukünftig mit dem monatlichen CIDT-Forum an jedem ersten Donnerstag (erstmals am 8.11.2018) den Treffpunkt für alle, die sich professionell mit Innovations- und Digitalisierungsmanagement beschäftigen. 

Kontakt: Cluster für Innovation und digitale Transformation, Isarwinkl 6, 81379 München, info@cidt.de, www.cidt.de

Pressekontakt: Dr. Hans-Wilhelm Eckert, Momentum Communication, presse@cidt.de, Telefon 089 12267544