Ziel von Schritt 3:
Es gibt ein breites Verständnis für die Innovations- und Digitalisierungsstrategie im Kontext des etablierten Kerngeschäfts sowie der Marktentwicklung. Die betroffenen Führungskräfte und Mitarbeiter im Unternehmen verstehen die Zielsetzungen und welchen Wertbeitrag sie selbst dazu leisten können. Sie sind motiviert, Verantwortung zu übernehmen und arbeiten gemeinsam bereichs- und funktionsübergreifend an der Umsetzung.
Module von Schritt 3:
3.1. Eine Bereichs- und funktionsübergreifende Innovations-Koalition bilden
3.2. Einheitliches Verständnis von den Innovationszielen schaffen
3.3 Aktivierende Kommunikation, narrativer Spannungsbogen und das Schaffen von Präsenzwissen für eine nachhaltige Innovationsorientierung in der Organisation
3.4. Vorbereitung der Verantwortungsübernahme durch aktives Aufgreifen von Bedenken und Widersprüchen
3.5. Innovationslogbuch und Revisionstermin
3.6. Umsetzungskontrolle
Verantwortlich für Schritt 3: Robert Wreschniok